Perspektiven der Wasserkraftnutzung in der Schweiz
Referat anlässlich des Seminars «Wasserwirtschaft» im Masterstudiengang der Universität Bern vom 10. Dezember 2015 in Bern
Zukunft der Schweizer Wasserkraft
Referat anlässlich der 108. Hauptversammlung des SWV vom 5. September 2019 in Martigny
Wasserkraft Schweiz – gestern, heute und in Zukunft
Referat anlässlich der Vortragsreihe Energieforum Muri vom 27. März 2019 in Muri
Wasserkraft in der Schweiz – Zukunftsperspektiven
Referat anlässlich der Vortragsreihe der Seniorenuniversität Bern vom 30. November 2018 in Bern
Energieeinbussen aus Restwasserbestimmungen – Stand und Ausblick
Referat anlässlich der 107. Hauptversammlung des SWV vom 6. September 2018 in Disentis
Wasserzins – ökonomische Logik versus politische Realität
Referat anlässlich VSE-Tagung zur Zukunft Wasserkraft vom 27. Juni 2018 in Olten
Situation und Perspektiven der Schweizer Wasserkraft
Referat anlässlich Energie-Apéro Schwyz vom 9. April 2018 in Schwyz
Wasserzinse: Reformbedarf – Position der Wasserwirtschaft
Referat anlässlich Vortragsabend Rheinverband mit Podiumsdiskussion «Wasserzins – wie weiter?» vom 28. Februar 2018 in Landquart
Hydropower in Switzerland – Situation and Perspectives
Presentation at the «6th Meeting of VGB Strategic Forum Hydro» , 17 Octobre 2017 at Grimsel Hospiz
Wasserzinse – Reformbedarf im neuen Umfeld
Referat anlässlich «Konferenz der Gemeindepräsidenten Bezirk Visp» vom 29. Mai 2017 in Visp
Nachhaltigkeit Wasserkraftnutzung und Leitsätze
Inputreferat anlässlich WWF-Workshop am «Eco-Naturkongress» vom 28. März 2017 in Basel
Schweizer Wasserkraft – Auslaufmodell oder Zukunftsmusik?
Referate anlässlich «Energieapero Wallis» vom 6. März 2017 in Brig, an «Energieaperos Aargau» vom 19., 24. und 26. Januar 2017 in Baden, Zofingen und Lenzburg
Möglichkeiten und Grenzen der Fischwanderung an Wasserkraftanlagen
Referat anlässlich der «Vortragsreihe Rheinverband» vom 20. April 2016 in Landquart
Wirtschaftliche Situation Wasserkraft und politische Debatte
Kurzeinführung anlässlich der Betriebsleiterversammlung des Verbandes Aare-Rheinwerke zum Thema «Kostenreduktion» vom 6. April 2016 in Gippingen
Perspektiven der Wasserkraftnutzung in der Schweiz
Referat anlässlich des Seminars «Wasserwirtschaft» im Masterstudiengang der Universität Bern vom 10. Dezember 2015 in Bern
Trumpf Wasserkraft – Gewinnerin oder Verliererin der neuen Energiestrategie?
Referat anlässlich der «ETG-Fachtagung 2015» vom 5. November 2015 im Kongresshaus Zürich
Situation und Perspektiven der Schweizer Wasserkraft
Referat anlässlich der «Generalversammlung EnAlpin AG 2015» vom 24. April 2015 im Rathaus Visp
Herausforderungen für die Schweizer Wasserkraft
Referat anlässlich des «Meetings Lions Club Oberwallis» vom 11. März 2015 im Hotel Victoria in Brig
Fischwanderung als Herausforderung für die Wasserkraft
Keynote anlässlich der Veranstaltung «Fischwanderung in genutzten Gewässern» der Wasser-Agenda 21 vom 30./31. Oktober 2014 im Kongresszentrum Biel
Situation und Perspektiven der Schweizer Wasserkraft
Kurzpräsentation anlässlich der Vereinsversammlung der Wasser-Agenda 21 vom 24. April 2014 an der Eawag in Kastanienbaum bei Luzern
Wasserkraft in der Energiestrategie 2050 – wo wird sie gebremst?
Referat anlässlich der «Tagung zu aktuellen Rechtsfragen» der Universität St. Gallen vom 20. November 2013 im Grand Casino Luzern
Die Wasserkraft vor (alten und) neuen Herausforderungen
Keynote-Referat anlässlich «Internationaler Tag der Hydrologie» vom 5. April 2013 an der Universität Bern
Die Rolle der Wasserkraft in der Energiestrategie 2050
Referat anlässlich der «Generalversammlung der Grischelectra AG» vom 25. März 2013 im Grossratssaal in Chur
Was bremst die Weiterentwicklung der Wasserkraft?
Referat anlässlich der VSE-Tagung zum Thema «Wie weiter mit der Wasserkraft?» vom 28. November 2012 in Olten
Ausbaupotenzial Wasserkraft im Alpenraum
Referat anlässlich der Tagung der SAB-Tagung zum Thema «Energiewende – Chance für die Berggebiete» vom 31. August 2012 im Kloster Disentis
Ausbaupotenzial Wasserkraft – und der Beitrag der Aare-Rheinwerke?
Referat anlässlich der «Betriebsleiterversammlung des Verbandes Aare-Rheinwerke (VAR)» vom 21. März 2012 in Gippingen
Ausbauziel Wasserkraft – Möglichkeiten und Grenzen
Referat anlässlich der Tagung PUSCH/SWV «Wasserkraft in der Energiestrategie 2050» vom 24. November 2011 in Solothurn
Wasserkraftpotenzial der Schweiz – Möglichkeiten und Grenzen
Referat anlässlich des AGAW-Symposiums «Wasserkraft für Europa» vom 15. September 2011 in Trier (D)