Die Kommission » Hochwasserschutz, Wasserbau und Gewässerpflege (KOHS) des SWV führt seit vielen Jahren die traditionellen KOHS-Tagungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Hochwasserschutz und Wasserbau durch. Die Tagungsthemen seit 2010:
Die Kommission » Hochwasserschutz, Wasserbau und Gewässerpflege (KOHS) des SWV führt seit vielen Jahren die traditionellen KOHS-Tagungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Hochwasserschutz und Wasserbau durch. Die Tagungsthemen seit 2010:
Jahr | Ort | Thema | Archiv |
---|---|---|---|
2021 | Thun | Schutzkonzepte und ihre Bauten am Lebensende – was nun? | |
2020 | Olten | Schwemmholz-Management an Fliessgewässern | |
2019 | Olten | Bau und Betrieb von Geschieberückhaltebecken | |
2018 | Olten | Geschiebehaushalt im 21. Jahrhundert | |
2017 | Dornbirn | Wasserbau an grossen Gebirgsflüssen am Beispiel des Alpenrheins (mit IRR) | |
2016 | Olten | Besondere Herausforderungen im Schutzwasserbau – Geschiebe, Entlastungsstollen | |
2015 | Interlaken | Veränderungen im Umgang mit Hochwasser seit dem Ereignis 2005 (mit Exkursionen) |
|
2014 | Lausanne | Swiss competences in river engineering and restoration |
|
2013 | Olten | Bausteine von Gewässerrevitalisierungen – Anforderungen an moderne Wasserbauprojekte |
|
2012 | Olten | Regulierung Gewässersysteme – von der Vorhersage zum Entscheid |
|
2011 | Olten | Hochwasserschutz und Revitalisierungen | |
2010 | Zürich | Hochwasserschutz im Siedlungsgebiet (mit Exkursionen in der Region) |