Die jährlichen Hauptversammlungen des SWV werden traditionell mit einer begleitenden Tagung und Exkursion zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Themen durchgeführt. Die bisherigen Tagungsthemen und -orte seit dem Jahre 2010:
Die jährlichen Hauptversammlungen des SWV werden traditionell mit einer begleitenden Tagung und Exkursion zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Themen durchgeführt. Die bisherigen Tagungsthemen und -orte seit dem Jahre 2010:
Jahr | Ort | HV Nr. | Thema der Tagung | Archiv |
---|---|---|---|---|
2020 | Airolo | 109 | [in Vorbereitung: vgl. Box] | |
2019 | Martigny | 108 | Zukunft der Schweizer Wasserkraft | |
2018 | Disentis | 107 | Wasserkraft jenseits von Stromproduktion: Wasserspeicher und Ökologie | |
2017 | Altdorf | 106 | Strommarkt im Umbruch – Strategien für die Wasserkraft | |
2016 | Brig | 105 | Die alpine Wasserwirtschaft im Klimawandel | |
2015 | Wettingen | 104 | Wasserkraft im Gegenwind – Auswege aus dem Dilemma |
|
2014 | Veytaux | 103 | Wasserwirtschaft zwischen Hoch- und Niedrigwasser |
|
2013 | Interlaken | 102 | Wasserkraft im Alpenraum – Energie- wirtschaftliche Rahmenbedingungen |
|
2012 | Melchsee- Frutt |
101 | Die Wasserwirtschaft im Zeichen neuer Generationenprojekte |
|
2011 | Solothurn | 100 | Von der Juragewässerkorrektion zu aktuellen Herausforderungen | |
2010 | Zürich | 99 | Festlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum des SWV |